Die Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt im Rheinisch-Bergischen Kreis bietet Informationen, Beratung und Unterstützung von Frauen und Mädchen zu sexualisierter Gewalt an.
Sie bekommen von uns Rat und Hilfe.
Wir begleiten Sie zu Ärzt*innen, zur Polizei oder zu Anwält*innen.
Wir beraten auch geschlechtsunabhängig Angehörige, Partner*innen, Freund*innen und weitere Personen aus dem nahen Umfeld.
Beratungstermine sind vor Ort im gesamten Rheinisch-Bergischen Kreis möglich. Auf Wunsch ist die Beratung auch anonym, das heißt, Sie müssen Ihren Namen nicht nennen.
Auch Multiplikator*innen, Verwandte, Freund*innen, Partner*innen finden bei uns Informationen und Unterstützung.
Die Beratung ist kostenfrei und vertraulich.
Bitte vereinbaren Sie telefonisch oder per E-Mail einen Termin!
Wenn Sie einen barrierefreien Zugang zu unserer Beratungsstelle benötigen, informieren Sie uns bitte rechtzeitig, damit wir einen entsprechenden Raum reservieren können.
Kampgane: ,,Stop the Silence!''
Um Betroffene Sexualisierter Gewalt zu ermutigen über das Unrecht zu sprechen, welches ihnen widerfahren ist, haben wir die Kampagne ,,Stop the Silence!'' ins Leben gerufen. Mehr Infos dazu findet ihr unter ,,Projekte/Kampagnen''. Lasst uns gemeinsam das Schweigen brechen und die Stimmen von Betroffenen stärker und sichtbarer machen!